MMV Modul Modellbahner Vereinigung Bremen Nord

              30 Jahre MMV
Vorbereitung zum Jubiläum

Rund ein Jahr der Vorbereitung lag nun hinter uns, bis es am 08.02.2017 endlich losging.

In der Vorbereitungsphase standen viele Vorarbeiten an, die wohl nur andere Vereine, welche solche Veranstaltungen auch machen, nachvollziehen können. Beschränken wollen wir uns auf die sichtbaren Dinge. Da wären zum Einen das große Werbeplakat, welches am Vegesacker Bahnhof gut sichtbar installiert war, sowie die Ausstellung von zwei Modulen und entsprechende Dekoration im Bekleidungshaus Leffers in der Vegesacker Fußgängerzone und zuletzt die vielen Flyer und Plakate, die überall verteilt und aufgehängt wurden.
Der inoffizielle Beginn unseres 30 jährigen Jubiläums der Modul-Modellbahner-Vereinigung Bremen-Nord begann wie alle Veranstaltungen mit dem Treffen bei unserem Lager, um die PKW-Anhänger mit unseren Modulen zu beladen. Akribisch genau wurde aufgepasst, dass nichts vergessen wurde. Im Kuba (Kulturbahnhof) in Vegesack wurde zunächst erst einmal wieder alles ausgeladen und in der Halle grob positioniert. Am Ende des Abends standen dann schon die ersten Bahnhöfe und Module.
Richtig los ging es dann am Donnerstag. Ab 09:00 Uhr stand die Aufbaumannschaft wieder bereit, um loszulegen. Am Abend konnten dann bereits die ersten Loks und Züge ihre Probefahrten machen. Bis auf Kleinigkeiten, die immer mal passieren, klappte der Aufbau problemlos und wir konnten beruhigt dem Freitag und er Eröffnung entgegensehen. Nachdem am Freitagvormittag noch die Restarbeiten, wie Deko und Tresen Bestückung erledigt waren stand der Eröffnung der Jubiläumsausstellung nichts mehr im Wege.
Die örtliche Presse war ebenfalls bereits angerückt. Um 12:00 Uhr, pünktlich wie geplant, konnte der Ortsamtsleiter Herr Dornstedt nach einigen kurzen Ansprachen die Ausstellung eröffnen. Unser extra hergestellter Jubiläumszug, bestehend aus ca. 25 Wagen, begann seine Runden über die Anlage zu drehen. Neben diesem Zug sind über das Wochenende verteilt über 60 verschiedene Zuggarnituren unterwegs gewesen.


Die Jubiläumswagen:

Nachdem wir uns zum 25 jährigen Jubiläum bereits einen mit großem Aufwand angefertigten Wagen gegönnt haben, sollte es diesmal natürlich auch wieder etwas Besonderes sein. Die Wahl fiel auf einen Rungenwagen vom Typ Rmmps 661 von der Firma Roco. Bestückt wurde er mit einer Holzkiste, die mit Profilholz verkleidet wurde und gelaserte Seitenwände hat.
Verlosung:
Zwei von diesen Wagen wurden zugunsten des „Kinderhospiz Jona“ in Bremen am Ende der Ausstellung verlost. Unser jüngstes Mitglied Felix durfte die Gewinner aus dem Losbehälter ziehen. Für den Kinderhospiz kam eine Spendensumme von 300 € zusammen. Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt und auch in der örtlichen Presse bekannt gegeben.


Die modellbahninteressierten Besucher:
Ein herzliches Dankeschön sagen wir an unsere zahlreichen Besucher, die über die drei Ausstellungstage verteilt den Weg zu uns gefunden haben. Eine durchweg positive Resonanz zeigt uns, dass wir von einer überaus positiven Veranstaltung sprechen können. Vermisst wurde von einigen Besuchern lediglich eine Verkaufsbörse für gebrauchte Modellbahnartikel. Sie war aber aus Platzgründen nicht möglich, da sonst die Modellbahnanlage zu klein geworden wäre. Wir hoffen, dass die vielen an uns gestellten Fragen hinreichend beantwortet werden konnten. Besondere Freude hat uns allen das Interesse der kleinen Besucher gemacht. Zeigt es doch, dass die Modelleisenbahn auch bei den jüngeren Besuchern noch nicht ganz „out“ ist.
Fragen nach: kann man hier auch selber mal fahren und am Regler drehen, oder vielleicht mit den Kleinen mal in einer Ecke ein Haus bauen, mussten wir verneinen. Aber jeder, der sich unsere Begründungen dafür angehört hatte, zeigte Verständnis dafür. Personal, Platz stehen eben nicht unendlich zur Verfügung.


Der Wetterfrosch von Radio Bremen:

Hecktisch wurde es am Sonnabend um 13:00 Uhr. Der Fernsehsender Radio Bremen hatte sich angesagt um die Wettervorhersage für den kommenden Tag bei uns in der Ausstellungsanlage zu produzieren. Was hat nun eine Modelleisenbahn mit dem Wetter zu tun? Erst einmal nichts.
Das Kamerateam und der Moderator stürmten unsere Anlage, stellten kleine GoPro Kameras auf die Anlage und drehten so die Aufnahmen direkt in der Anlage. Mit den großen Kameras wurden weitere Aufnahmen gemacht. Nach einer Stunde war das Spektakel vorbei und das Ergebnis konnten sich die Fernsehzuschauer am Abend im Fernsehen anschauen.
Herausgekommen ist ein Moderator, der in die Anlage als kleine Person hineinprojiziert wurde und vor einem beschrankten Bahnübergang und am Bahnsteig eines Bahnhofs die Wettervorhersage gemacht hat. Alle waren davon begeistert und wir danken für die zusätzliche Werbung.


Die Mitglieder:
Einzelne Mitglieder für ihre geleistete Arbeit hervorzuheben ist nicht unser Ding. Alle haben ihren Anteil zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Einzig unsere Frauen und Lebensgefährtinnen sollen erwähnt werden, die uns fleißig am Tresen unterstützt haben. Diese guten Geister sind immer da, wenn man sie ruft und das finden wir ganz toll.


Sponsoren:
Zum ersten Mal haben wir Sponsoren für unsere Veranstaltung geworben. Vielen Dank für deren Unterstützung. Zu ihnen zählen:
Das Bekleidungsgeschäft Leffers welches uns eines seiner Schaufenster für unsere Werbung zur Verfügung gestellt hat.
Die Modellbahnfachgeschäfte „Haar“ in Lilienthal und „MSL“ (Modellbahnshop Lippe) in Bremen Mahndorf.
Die Fleischerei Dohrmann und die Firma „Kreativ Konzept“ in Weyhe.
Die Firma NC-Programmierservice „ONLINE GmbH“ und natürlich auch das „Kultur Büro Bremen Nord“
Fazit am Ende der Ausstellung:
Wir blicken mit Freude auf unser 30 jähriges Jubiläum zurück. Die Anspannung ist wieder unserer gewohnten Gelassenheit gewichen und nachdem wir intern die Ausstellung noch einmal reflektiert haben, geht der normale Modellbahn Alltag wieder los. Alle sind sich sicher, dass es in der Zukunft wieder eine solche Veranstaltung geben soll.


Schaufensterwerbung Kaufhaus Leffers





Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!